Instagram, kein Social Media Kanal ist so bekannt und gleichzeitig so mächtig. Aber was macht dieser Social Media Kanal mit uns? Wir wollen uns immer ins positive Licht rücken, wollen cool wirken und vorallem gefallen. Es geht dabei um Anerkennung, das Likeverhalten und ganz wichtig immer wieder mehr Follower zu generieren. Es ist ganz einfach, was mir gefällt, was ich gerne trage oder wo ich mich gerade befinde, muss ich zeigen und mit meinen Followern teilen, in der Hoffnung damit noch mehr Menschen zu erreichen. Auch immer mehr Firmen schauen sich diese Accounts an, dabei geht es um Angebot und Nachfrage und um die Größe eines Accounts. Wie viele Menschen erreicht sie mit ihren Posts?
Instagram zeigt uns immer die perfekte Inszenierung, selten die Wirklichkeit. Aber haben wir überhaupt die Möglichkeit dazu? Ist es wirklich die Entscheidung zwischen steigenden Followerzahlen und der eigenen Authentizität? Seien wir doch mal ehrlich, wer möchte die Realität sehen, wer möchte sehen, wie ich morgens abgehetzt mit furchtbaren Haaren aus dem Haus renne und dabei eine Banane verschlinge? Ich gebe zu, ich habe leider selten Zeit meine Follower mit meiner Morning Routine oder mein Frühstück, selbstverständlich einer wunderschönen Acai Bowl, zu begrüßen. Aber wenn ich die Zeit habe, dann habe auch ich unglaublich viel Spaß daran ein schönes Foto zu machen und es dann zu posten. Ich freue mich in solchen Momenten auf die Reaktionen und die Likes meiner Follower. Ich versuche so viel es geht auch durch Instagram Story und Snapchat meine Alltag mit einzubeziehen, es ist toll den Menschen auch mal vor der Kamera kennen zu lernen und zu wissen was sie denkt oder über was sie lachen kann. Wie ist eure Meinung dazu?
Body: Amazon (hier)
Hose: Adidas (hier)
Stiefeletten: Unisa (ähnlich hier)
Brille: Amazon (ähnlich hier)
Bauchtasche: Champion (ähnlich hier)
1 Kommentare